Unternehmensleitbild

Unser Unternehmensleitbild

„Herzlich Willkommen in Ihrem zweiten zu Hause“ – unter diesem Leitgedanken wurde das Kranz Parkhotel 1989 in Siegburg eröffnet. Unser Anspruch ist es mehr als ein Hotel zu sein. Wir sind ein Ort, der unseren Gästen ein zweites zu Hause geben soll um sich darin rund um wohlzufühlen. Wir sind bekannt für unseren exzellenten Service und einem Stilvollen Ambiente.

Seit der letzten komplett Renovierung im Jahr 2022 haben wir für unsere Gästen ein elegantes, modernes und gemütliches Umfeld geschaffen. Mit einem traumhaften Wintergarten, einem exquisiten Steakrestaurant, dem eleganten Hotelrestaurant und der gemütlichen Kaminlounge möchten wir unvergessliche Momente, kulinarische Erlebnisse und individuelle Betreuung mit höchstem Komfort schaffen. Unsere Philosophie basiert auf Herzlichkeit Qualität und Exzellenz.

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, in dem gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sowie ein empathisches und familiäres Miteinander den Kern der täglichen Arbeit bilden. Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Familien-Unternehmens. Wir fördern eine wertschätzende Unternehmenskultur.

Unseren Gästen schenken wir jeden Tag unsere Aufmerksamkeit immer unter dem Aspekt, eine authentische Verbindung herzustellen um die ganz individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Gastes zu erfüllen.

Ökologische Ansprüche

Der Schutz der Umwelt und ein schonender Umgang mit Energie und natürlichen Ressourcen ist für uns im Kranz Parkhotel eine Selbstverständlichkeit.

Mehr als 90% der Beleuchtung in unserem Haus wird durch energieeffiziente LED-Lampen erzeugt; in den Außenbereichen sind Bewegungsmelder angebracht. Alle Gästezimmer verfügen über Energiesparschalter und eine automatische Abschaltfunktion der Heizung/Klimaanlage bei geöffnetem Fenster.

Wasserdurchlaufbegrenzer zum Einsparen von Trinkwasser sind sowohl in den öffentlichen Bereichen als auch in den Gästebädern installiert. Wir betreiben ein Blockkraftheizwerk für unseren Energiebedarf.

Anfallender Müll wird getrennt und recycelt. Das Hotel verwendet umweltschonende, natürliche Pflegeprodukte und Reinigungsmittel. Unser Engagement für Hygiene und Sicherheit wurde mit dem GBAC-Siegel (Global Biorisk Advisory Council) honoriert. Beim Kauf von Textilien wie Handtüchern, Bett- und Tischwäsche achten wir auf deren nachhaltige Produktion.

Ökonomischer Anspruch

Das Fundament aller Unternehmensentscheidungen bildet im Kranz Parkhotel Siegburg die wirtschaftliche Stabilität des Betriebs. Wir sind ein robustes Unternehmen, das die Corona Pandemie gut überstanden hat. Darüber hinaus gestalten wir unsere Prozesse möglichst so, dass regional und langfristig (re-)investiert und unseren Mitarbeiter:innen ein sicherer Arbeitsplatz garantiert werden kann. Über 50 % unserer Beschäftigten stammen aus dem direkten Umland von Siegburg, die gezahlten Gehälter bleiben somit in der Region. Externe Dienstleistungsaufträge vergeben wir, wenn möglich, ausschließlich an lokale Unternehmen.

Höchste Qualitätsstandards, Leistungskontrollen, Arbeitsanweisungen und ein beständig hohes Niveau der erbrachten Dienstleistungen bilden ein weiteres wichtiges Fundament unseres täglichen Handelns. Wir sehen Gästereklamationen als Chance zur kontinuierlichen Verbesserung an. Sachliche Kritik geht nicht einfach an uns vorbei, sondern wird von den Verantwortlichen ernsthaft behandelt.

Soziale Ansprüche

Unserer sozialen Verantwortung durch gesellschaftliches Engagement nachzukommen, sehen wir im Kranz Parkhotel GmbH Siegburg als tragende Säule einer nachhaltigen Entwicklung an. Für unseren Charity Partner Fly and Help aber auch für andere gemeinnützige, lokale Organisationen (das Bunte Herz, Lions Club) führen wir regelmäßig Spenden oder Hilfsaktionen – sowohl monetärer als auch materieller Art – durch.

Darüber hinaus ist es uns ein großes Anliegen, den Fachkräfte-Nachwuchs zu fördern. Daher bilden wir in insgesamt drei verschiedenen Berufen (aktuell 13 Auszubildende - Stand 2025) aus und engagieren uns in den Prüfungsausschüssen der IHK.

Dieses Leitbild als PDF herunterladen: